Forscher belegen Insektensterben
Ein Arktikel der Süddeutschen Zeitung, 18.10.2017
Dramatischer Insektenschwund in Deutschland
Nicht nur Deutschland erfährt einen erheblichen Rückgang an Insekten, auch in Österreich besonders in intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebieten, ist der Rückgang deutlich zu spüren. Musste man zur Jahrtausendwende noch mehrmals im Sommer die Windschutzscheibe reinigen, reich der Regen heute völlig aus. Auch Radfahren ging oft nur mit Brille und fest geschlossenem Mund.
Die Süddeutsch Zeitung veröffenlichte am 18.10.2017 einen Artikel in dem nun auch die Forscher bestätigen, dass sogar in Naturschutzgebieten die Zahl der Insekten um 75% gesunken ist:
Zum Artikel
Den Forschungsartikel mit genaueren Informationen in englischer Sprache finden sie hier:
Zum Artikel
Die Süddeutsch Zeitung veröffenlichte am 18.10.2017 einen Artikel in dem nun auch die Forscher bestätigen, dass sogar in Naturschutzgebieten die Zahl der Insekten um 75% gesunken ist:
Zum Artikel
Den Forschungsartikel mit genaueren Informationen in englischer Sprache finden sie hier:
Zum Artikel
Eine ökologische Katasprophe
Die Auswirkung auf die Natur sind fatal.12,7 Millionen Vogel-Brutpaare sind in den letzten 12 Jahren in Deutschland verloren gegangen. Es ist nicht auszuschließen, dass auch das Vogelsterben im direkten Zusammenhang mit dem Insektensterben steht. Da vorallem Jungvögel mit Insekten gefüttert werden.
Zum Artikel
Zum Artikel
Togagrar.com schießt den Vogel ab
Die LK Brandenburg zeigt sich uneinsichtig und weist jede Schuld von sich. Die Studie soll frei erfunden sein. In der Landwirtschaft soll es in den letzten 25 Jahren zur keiner erhöhten Verwendung von Spritzmitteln gekommen sein.
Zum Artikel.
Zum Artikel.