Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
head_3
Slider2
Slider5
Slider7
Slider6
Slider9
Slider4
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Aus der Forschung

Gegenseitige Symbiose zwischen Milbe und pathogenem Virus

Gefährdung der Immunabwehr und Gesundheit der Honigbiene.

Varroamilbe auf Drohnenbrut © Peter FrühwirthVarroamilbe auf Drohnenbrut © Peter FrühwirthVarroamilbe auf Drohnenbrut © Peter Frühwirth[1479497571422444.jpg]
Originaltitel der Publikation: "A mutualistic symbiosis between a parasitic mite and a pathogenic virus undermines honey bee immunity and health".
Die Varroamilbe und das Flügeldeformationsvirus (DWV) sind in einer wechselseitigen Symbiose miteinander verbunden. Die Milbe dient als Überträger des Virus und die virusbedingte Schwächung ders Immunsystems fördert die Milbenvermehrung.
Download der Publikation
Quelle: http://www.pnas.org/content/113/12/3203 (Open acces option)

Downloads zum Thema

  • mutualistic symbiosis between a parasitic mite and a pathogenic virus
Autor:
Erwerbsimkerbund
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

21 Artikel, Set 2/3
1 2 3

Forscher belegen Insektensterben

Ein Arktikel der Süddeutschen Zeitung, 18.10.2017

Honeygate: Wie Europa mit falschem Honig überschwemmt wird

Ein Artikel von EURACTIV.com in Zusammenarbeit mit Walter Haefeker, EPBA

Was Bienen zu Arbeiterinnen macht

Ein Artikel des ORF, 1.9.2017

Die Bestäubungsleistung der Honigbiene

Pestizide für Bienen gefährlicher als gedacht

Ein ORF-Beitrag über die Arbeit des Instituts für Zoologie an der Uni Graz zum Thema "Bienenforschung"

Kollaps im Bienenstock

Gegenseitige Symbiose zwischen Milbe und pathogenem Virus

Pollenernährung und Volksentwicklung von Honigbienen

Feldstudie zur Bienensicherheit der neoniktinoiden Insektizide

Deutsches Bienenmonitoring - „DeBiMo“

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2021 Österreichischer Erwerbsimkerbund
Varroamilbe auf Drohnenbrut © Peter Frühwirth
Varroa_auf_Drohnenbrut © Peter Frühwirth
Varroamilbe auf Drohnenbrut © Peter Frühwirth
Varroa_auf_Drohnenbrut © Peter Frühwirth