Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
head_3
Slider2
Slider5
Slider7
Slider6
Slider9
Slider4
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Informationen zum Coronavirus für die Landwirtschaft

Ein Artikel vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

Fragen und Antworten zur Land- und Forstwirtschaft

COVID-19.jpg COVID-19.jpg COVID-19.jpg [1584290250835224.jpg]

AUSWIRKUNGEN AUF DIE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT

Die Maßnahmen der Bundesregierung zielen hauptsächlich darauf ab, die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem möglichst gut mit den steigenden Infektionszahlen umgehen kann. Die aktuell verordneten und empfohlenen Maßnahmen finden Sie hier und hier.

Deshalb sind die für die Bevölkerung geltenden Vorschriften selbstverständlich auch für jede landwirtschaftliche Betriebsführerin und jeden landwirtschaftlichen Betriebsführer maßgebend.

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass eine Übertragung des Coronavirus durch Menschen auf Tiere nach bisherigem Kenntnisstand nicht möglich ist. Derzeit gibt es auch keinerlei Hinweise darauf, dass das Coronavirus durch Lebensmittel übertragen werden kann.

Mehr Infos finden Sie hier:
https://www.bmlrt.gv.at/land/produktion-maerkte/coronavirus-landwirtschaft.html
Autor:
Julia Verbnjak
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

106 Artikel, Set 1/11
1 2 3 4 5

Nr. 036 Newsletter vom 14.01.2021

Erleichterungen durch CoVID-Tests und Impfnachweis – Mogeln hat Konsequenzen

Ein Artikel von RA Dr. Ernst Brandl/Priv.Doz. Dr. Philipp Klausberger

Nr. 035 Newsletter vom 24.12.2020

Wabenstück mit Futterzucker als Honig ausgelobt – ÖEIB bereitet Klage vor

Europäischen Umweltbüro: Sitzungsprotokolle aus dem November 2020

Nr. 034 Newsletter vom 01.12.2020

Nr. 033 Newsletter vom 20.11.2020

Rassenbestimmung: Verwaltungsgerichtshof entschied für Imker

Berufsausübung trotz Quarantäne

Ein Artikel von Dr. Ernst Brandl und Dr. Philipp Klausberger für die Bienen aktuell

Nr. 032 Newsletter vom 12.11.2020

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2021 Österreichischer Erwerbsimkerbund
COVID-19.jpg
COVID-19
COVID-19.jpg
COVID-19