Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
head_3
Slider2
Slider5
Slider7
Slider6
Slider9
Slider4
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Erwerbsimker Info
  • » Service
  • » Untersuchungen

Labore

Hier finden Sie eine Auflistung empfohlener Labore. Bitte beachten Sie, dass für die Honigpaketuntersuchungen 1-4 nur Labore beauftragt werden dürfen, die am AGES-Ringversuch teilnehmen. Für die Pakete 5-11 dürfen beliebige Labore ausgewählt werden, bei Paket 9 (AFB) entfällt der Selbstbehalt nur, wenn die Proben an das Bieneninstitut Dol versendet werden.
 
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Wirkstoffe bzw. Parameter untersucht werden. Fehlen Parameter wie zB Wassergehalt bei Paket 2 oder der Wirkstoff Amitraz bei Paket 6 wird die Untersuchung nicht gefördet.
 

LABORE AGES RINGVERSUCH

in alphabetischer Reihenfolge

Analytec - Labor fur Lebensmitteluntersuchung und Umweltanalytik
DI Helmut Fruhwirth & DI Claus Fruhwirth ZT-OE
Rottfeld 9
5020 Salzburg

CARI ASBL
Place Croix du Sud, 4
1348 LOUVAIN-LA-NEUVE
Belgien - DLR Westerwald-Osteifel

Fachzentrum Bienen und Imkerei
Im Bannen 38-54
56727 Mayen
Deutschland

IBZ Imkerei-Bedarfs-Zentrum
Bienen- und Naturprodukte Handelsgesellschaft m.b.H.
Kaiserstrase 33
1070 Wien

Institut fur Bienenforschung
Vyzkumny ustav vcelarsky
Dol 94
25266 Libcice nad Vitavou
Tschechien

Institut fur Umwelt und Lebensmittelsicherheit des Landes Vorarlberg
Montfortstrase 4
6900 Bregenz
Landesanstalt fur Bienenkunde

Landesverband fur Bienenzucht in Karnten
Imkerschule
Ochsendorf 16
9064 Pischelsdorf

Landesverband Salzburg
Wolfgangseestrase 108
5321 Koppl

Landwirtschaftliche Lehranstalt Imst - Imkerschule
Meranerstrase 6
6460 Imst

OO Landesverband fur Bienenzucht - OIZ
Labor fur Bienenprodukte und Bienengesundheit
Pachmayrstrase 57
4040 Linz

Osterreichische Agentur fur Gesundheit und Ernahrungssicherheit GmbH
Institut fur Lebensmittelsicherheit Linz
Wieningerstrase 8
4020 Linz

Steirische Imkerschule mit Imkerzentrum
An der Kanzel 41
8046 Graz
 

WEITERE LABORE

FoodQS GmbH
Mühlsteig 15,  90579 Langenzenn
Tel: +49(0)9101 70183-0
Fax: +49(0)9101 70183-20
 
QSI – Quality Services International GmbH
Flughafendamm 9 A
28199 Bremen
Deutschland
Tel: +49 (0)421 / 59 66 070
info@qsi-q3.de
 
Institut Dr. Wagner
Parkring 2
8403 Lebring
Tel.: +43(0)3182-29976
Fax: +43(0)3182-29982
labor@institut-wagner.at
 
Intertek Food Services GmbH
Olof-Palme-Str. 8
28719 Bremen, Germany
Tel: +49 (0) 421 65 727 223
Fax: +49 (0) 421 65 727 222
www.intertek.de
 
Autor:
Julia Verbnjak
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Laboruntersuchungen Allgemeines

Honig-Untersuchungen

Rückstandsanalysen Honig und Wachs

Faulbrut-Untersuchung (AFB)

Abdampfrückstand Propolis

Pestizidrückstände und Pyrrolizidinalkaloide bei Perga und Pollen

Labore

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2021 Österreichischer Erwerbsimkerbund