Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
head_3
Slider2
Slider5
Slider7
Slider6
Slider9
Slider4
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung 2019
    • Programm & Referenten
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

NEONICS: Neue Belege bestätigen Schädlichkeit

Ein Bericht des ORF

Seit Jahren streiten Hersteller, Agrarverbände und Naturschützer über die Gefährlichkeit von Neonicotinoiden. Zwei neue Studien bestätigen, dass das Insektizid für Bestäuber wie Bienen und Hummeln schädlich ist.

Hier gehts zum ganzen Artikel auf orf.at

Link zum Thema

  • Bienengift: Neue Belege bestätigen Schädlichkeit, von orf.at
Autor:
Julia Verbnjak
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

61 Artikel, Set 3/7
1 2 3 4 5

EU für komplettes Verbot von Neonicotinoiden

Ein Artikel des ORF vom 24.3.2017

2.-4.3.2017 BEECOME-Konferenz zum kleinen Beutenkäfer

Piacenza, Italien

Bienengift im Bio-Landbau

Hochgiftiges Pestizid in Speise-Industriekartoffel zugelassen

UPDATE! Imker kämpfen gegen Neonicotinoide am Gericht der EU

Update vom 5. März 2017

Imkerkaffee sperrt zu

10 Thesen zur Landwirtschaft 2030

Sie haben so recht!

Öffentliche Umfrage zur Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik

WANTED: Die Bläulingszikade (Metcalfa pruinosa)

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2019 Österreichischer Erwerbsimkerbund