Pollenernährung und Volksentwicklung von Honigbienen
Um die Qualität einer bestimmten Umgebung für Bienen zu bewerten, ist ein grundlegendes Verständnis der Pollenernährung der Honigbienen notwendig. In diesen beiden Beiträgen wird die Litertaur zur botanischen Zusammensetzung von bienengesammeltem Pollen besprochen, mit Schwerpunkt auf europäische Ergebnisse der letzten 50 Jahre.
Download Teil 1: Botanische Zusammensetzung, Eiweiß- und Mineralstoffgehalte, Einfluss auf Bienenphysiologie.
Download Teil 2: Pollenmengen, Pollenertrag,Einfluss der Pollenversorgung auf die Volksentwicklung.
Institut: Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP; Zentrum für Bienenforschung Liebefeld, Bern.
Download Teil 1: Botanische Zusammensetzung, Eiweiß- und Mineralstoffgehalte, Einfluss auf Bienenphysiologie.
Download Teil 2: Pollenmengen, Pollenertrag,Einfluss der Pollenversorgung auf die Volksentwicklung.
Institut: Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP; Zentrum für Bienenforschung Liebefeld, Bern.