Stefan Mandls Antwort auf den umstrittenen Artikel von Torben Schiffer "Der wahre Preis des Honigs - Artenschutz für Honigbienen!" der vor kurzem in Zeitschriften und Online veröffentlicht wurde.
Der ÖEIB bereitet eine Unterlassungsklage gegen Hofer (jüngst besonders wahrnehmbar durch die „Hoferpreis“-Werbung) wegen der falschen Bezeichnung eines Produkts mit Honig vor. Dieses setzt sich nach Angaben des Inverkehrbringers aus 79% Honig und zu 21% aus einem mit Futterzucker (!) gefüllten Wabenstück zusammen.
Ein Artikel von Präsident Stefan Mandl in der neuesten Ausgabe der Bienen Aktuell
Die Ausnahmeregelung zur Versorgung der Bienenvölker aus dem Frühjahr behält auch im 2. Lockdown ihre Gültigkeit!
Hilfreiche rechtliche Tipps von Dr. Brandl und Dr. Klausberger.
Viele unserer Mitglieder machen sich Sorgen, dass sie im Fall einer verordneten Quarantäne ihre Bienen nicht mehr besuchen können. Auf Anfrage unseres Präsidenten Stefan Mandl haben wir von MR Matthias Lentsch vom Landwirtschaftsministerium dankenswerter Weise folgende Auskunft bekommen:
Alle Infos zur 1. ÖEIB Online-Fachtagung finden Sie hier.
Erste Vorschau auf die Fachtagung vom 19.-21.2.2021
Durch die anhaltende Corona-Situation haben wir uns entschieden, die Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbund im Febraur 2021 in anderer Form stattfinden zu lassen. Die Fachtagung, alle Referenten, Diskussionsrunden, Aussteller und Freunde kommen virtuell zu euch ins Wohnzimmer. So wird die Fachtagung zu einem einmaligen, noch größeren und tollen Ereignis für alle ImkerInnen im In- und Ausland.
WWW.IMKERHILFE.AT Wir bieten alle Imkern in Österreich professionelle Unterstützung während der aktuellen Corona-Krise. Erfahrene ImkerInnen und ihre MitarbeiterInnen übernehmen bei Bedarf die Kontrolle und Betreuung deiner Bienenvölker.
Forschungsergebnisse bringen neue Erkenntnisse.
Die Erkenntnis des VwGH, sowie einen Artikel über das Verfahren finden Sie hier zum Nachlesen.
Seit Monaten tobt der Streit zwischen Imkern, die auf die ausschließliche Verwendung von Carnica-Bienen pochen, und jenen, die auch mit anderen Bienen (Buckfast, Ligustica etc) arbeiten wollen.
Als Erwerbsimkerbund ist uns wichtig, dass die Marke „Honig“ auch korrekt nach Außen dargestellt wird. Wenn ein Lebensmittelproduzent mit Honig und Mandeln wirbt, dann soll auch wirklich Honig und Mandeln als Zutat verwendet werden!
Unsere Presseaussendung über imkerhilfe.at auf OTS.AT (APA)